Von Neunkirchen über die Minneburg nach Neckargerach
Auf den Odenwaldhöhen, also weitab vom Neckar, am Dorfrand von Neunkirchen beginnt die knapp 19 Kilometer lange 6. Etappe des Neckarsteigs. Da der hier beschriebene Teilabschnitt des Fernwanderweges nicht im Neckartal seinen Anfang nimmt, verfügt der Startpunkt über keinen S-Bahn-Haltepunkt, ist also nur mit dem ÖPNV zu erreichen. Reichlich unspektakulär geht es von Neunkirchen auf breiten Wald- und Wiesenwegen, ausgesprochen selten auf naturbelassenen Pfaden, über Neckarkatzenbach zum Etappenziel nach Neckargerach. Einziger herausragender Höhepunkt auf der Route ist die Minneburg, die grandiose Tiefblicke ins Neckartal ermöglicht. Die urzeitliche, inzwischen verlandete Neckarschleife rund um den Mittelberg bei Neckarkatzenbach muss bei der Aufzählung von Highlights ebenfalls Erwähnung finden.

Vom Schlossblickpavillon fällt der Blick auf Burg Zwingenberg am gegenüber liegenden Neckarufer
Startpunkt der 6. Etappe ist der Waldrand des Odenwaldortes Neunkirchen. Der Alte-Eberbacher-Weg tritt hier aus dem Forst heraus. Im Kreuzungsbereich haben die Betreiber des Weitwanderwegs eine Neckarsteig-Bank platziert, von der aus wir mit einem erdigen Pfad zum Prinzenstein hinüber wandern. Prinz Ludwig Wilhelm von Baden hat, welch ein bewegendes Ereignis, im Jahre 1886 an dieser Stelle bei einem Jagdausflug sein Frühstück eingenommen. Auf asphaltiertem Geläuf führt uns die Beschilderung an der Saatschulhütte vorbei. Rechts schwenkend geht es dann über den breiten Hohenbaumweg durch den Wald. Mehrere Richtungswechsel auf dem Reit- und Gürtelweg werden vollzogen, bevor die Wanderer zum Schlossblickpavillon gelangen. Von der Wanderhütte ist tief unten im Neckartal auf dem gegenüber liegenden Flussufer aber leider im Nebel Burg Zwingenberg zu erkennen. Die Ursprünge des mittelalterlichen Gemäuers, das heute noch von Ludwig von Baden bewohnt wird, gehen auf die Stauferzeit im 12./13. Jahrhundert zurück. Die Burg ist bekannt für ihre Schlossfestspiele, bei denen regelmäßig "Der Freischütz" aufgeführt wird.
- Zurück
- Weiter >>